WEG-Verwaltung - Verwalter zeigt auf drei Modellhäuser

WEG-Verwaltung Ihrer Immobilie

Ihre verlässliche Hausverwaltung!

Wir bieten Ihnen eine vollumfängliche, fachgerechte und individuelle WEG-Verwaltung Ihrer Immobilie an!

Die Verwaltung von Wohnungseigentum erfordert Fachkenntnis, Sorgfalt und einen zuverlässigen Partner. Als professionelle WEG-Verwaltung übernehmen wir die umfassende Betreuung Ihrer Eigentümergemeinschaft gemäß dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG).

Unser Ziel ist es, den Werterhalt und die Funktionalität der Immobilie sicherzustellen – Im Interesse aller Eigentümer. Dabei stehen Transparenz, rechtssichere Abläufe und eine klare Kommunikation mit der Gemeinschaft im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnelle Anfertigung der Jahresabrechnung
  • Langfristige Rücklagenplanung
  • Vertretung der Interessen der Eigentümergemeinschaft
  • Einsatz modernster Technik – um den baulichen Zustand Ihrer Immobilie optimal zu begutachten
  • Plattform für Mieter und Eigentümer: Rund um die Uhr Zugriff auf Dokumente, Abstimmung zu Umlaufbeschlüssen mit einem Maus-Klick, simple Kommunikation über vorgefertigte Formulare, einfache Meldung von Anliegen und Einsicht in den Bearbeitungsstand
  • Betriebskostenminimierung durch das Einholen individueller Angebote aus unserem umfangreichen Netzwerk
  • Rechtssichere WEG-Verwaltung nach dem WEG-Gesetz

Durch unser umfangreiches Netzwerk ermöglichen wir eine kompetente und zeitnahe Durchführung aller Arbeiten zu Leistungsorientierten Preisen.

Gutachter inspiziert das Fundament eines Hauses auf Schäden oder Mängel

Unser Versprechen

  • Kundennahe WEG-Verwaltung
  • Faires Vergütungsmodell
  • 100 % Sorglos-Rundum-Betreuung
  • Zufriedenheitsgarantie

FAQs

Mit uns läuft der Verwalterwechsel für Sie fast auf Autopilot. Sie teilen dem Vorverwalter Ihren Wunsch zum Wechsel mit und dieser leitet die weiteren Schritte zum Abschluss des neuen Vertrags ein. Gerne bieten wir Ihnen hier unsere Unterstützung an. Nachdem der Vertrag mit uns geschlossen wurde, werden wir alle Daten und Dokumente vom Vorverwalter einholen. Nach der Prüfung der Dokumente besprechen wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ihre Wünsche, sowie das weitere Vorgehen.
Das hängt von dem mit dem Vorverwalter abgeschlossenen Vertrag, den Vertragsinhalt (Mietverwaltung/WEG-Verwaltung/..) und den Laufzeiten ab. Diese finden sich in Ihrem Vertrag wieder. Gerne prüfen wir dies im Vorhinein für Sie. Nehmen Sie hierfür direkt Kontakt zu uns auf.
Wir arbeiten mit hochmodernster Software, die es uns ermöglicht Ihnen Ihre Abrechnungen schnellstmöglich anfertigen zu können. Sobald die Heizkostenabrechnung in korrekter Form bei uns eingeht erhalten Sie direkt die Jahresabrechnung. Dies geschieht meistens zwischen Januar und März. Die Versammlungen halten wir im Zeitraum von Mitte Januar bis April ab.
Grundsätzlich bleiben die Verträge erst einmal bestehen. Nach Übernahme prüfen wir alle bestehenden Verträge und Verhältnisse auf Rechtssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Bei Bedarf verlängern wir Diese oder schließen neue Alternativen ab.
Das hängt von der Größe Ihrer Immobilie ab. Ab 9 Einheiten können Sie als einzelner Wohnungseigentümer eine (IHK-zertifizierte) Verwaltung verlangen. Hat Ihre Immobilie 8 oder weniger Einheiten, kann ein Drittel (1/3) der Eigentümer eine zertifizierte Verwaltung verlangen.
Bei einem Verwalterwechsel fallen Übernahmekosten an. Diese Kosten entstehen durch Unterlagen Prüfung, Einarbeitung der Daten und Dokumente in die entsprechenden Systeme und Vor-Ort-Termine.
Bei Uns erhalten Sie für alle Anliegen einen kompetenten Ansprechpartner, den Sie direkt telefonisch, per Mail oder im persönlichen Kontakt in unserem Büro sprechen können. Auch haben Sie die Möglichkeit Ihre Anfrage direkt über das Kundenportal zu stellen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Wir setzen auf höchste Standards – in der WEG-Verwaltung wie auch beim Schutz ihres Vermögens:

Vermögensschaden Haftpflicht:

500.000 € je Versicherungsfall

1.000.000 € je Versicherungsjahr

Vertrauensschadenversicherung:

2.500.000 € je Versicherungsfall

5.000.000 € je Versicherungsjahr